Willkommen
|
Die medizinische Versorgung in der Schweiz gerät zunehmend unter Druck. Ein zentraler Treiber dieser Entwicklung sind tiefgreifende Veränderungen im ambulanten Tarifsystem, insbesondere durch die Einführung von TARDOC und Ambulanten Pauschalen. Diese neuen Strukturen wurden teilweise ohne ausreichende Berücksichtigung der tatsächlichen medizinischen Abläufe und Aufwände entwickelt. Viele Tarifpositionen erweisen sich als nicht sachgerecht und führen dazu, dass wichtige medizinische Leistungen finanziell ungenügend abgebildet werden und das Angebot dieser Leistungen damit gefährdet wird.
|
Vorgehen gegen nicht sachgerechte Tarife |
Solidarische Finanzierung |
|
Die Anwältinnen und Anwälte gehen – im Namen einzelner Leistungserbringer – rechtlich gegen mit dem neuen ambulanten Arzttarif (TARDOC und Ambulante Pauschalen) eingeführte, nicht sachgerechte Tarifpositionen vor, dies im Interesse der Versorgungssicherheit und damit mittelbar auch im Interesse der Patientinnen und Patienten. Die Auswahl der durchzuführenden Verfahren erfolgt nach transparenten, nachvollziehbaren Kriterien.
Koordiniertes VorgehenFür eine effiziente und zielgerichtete Verfahrensführung tauschen sich die im Verein tätigen Anwältinnen und Anwälte regelmässig untereinander aus und bündeln ihr Know-how. Erzielte Ergebnisse und bestehende Forschung werden geteilt und fördern eine effiziente Beurteilung und Verfolgung. Wo sinnvoll und möglich werden gemeinsame Vorlagen erstellt.
|
Das juristische Vorgehen erfolgt im Interesse aller von einer nicht sachgerechten Tarifposition betroffenen Leistungserbringer und soll deshalb gemeinschaftlich finanziert werden. Die anwaltliche Arbeit und die Tätigkeiten des Vereins werden insbesondere durch Beiträge von Ärztegesellschaften und Fachgesellschaften finanziert.
Gesundheitspolitisches EngagementÜber das juristische Vorgehen gegen einzelne Tarifpositionen hinaus engagiert sich der Verein gesundheitspolitisch für zeitgemässe und nachhaltige Rahmenbedingungen.
|
Faire und sachgerechte Tarife sichern unsere künftige medizinische Versorgung!
Interessiert an einer Mitgliedschaft?
AnwaltsmitgliedschaftAnwaltsmitglieder sind zugelassene Anwältinnen und Anwälte mit ausgewiesener Spezialisierung im Medizinalrecht. Sie übernehmen aktiv Mandate im Rahmen des Vereinszwecks und arbeiten zusammen, um sachgerechte Tarifstrukturen im Gesundheitswesen juristisch durchzusetzen.
|
GesundheitsmitgliederGesundheitsmitglieder sind Institutionen, Organisationen oder Einzelpersonen aus dem Gesundheitswesen – insbesondere Ärztegesellschaften, Fachgesellschaften oder einzelne Leistungserbringer, die den Verein finanziell und ideell unterstützen, jedoch keine Mandate übernehmen.
|
Bei Interesse freuen wir uns gerne über Ihre Kontaktaufnahme auf info@advomedica.ch.